Grundlagen des Qualitätsmanagements in der Zahnarztpraxis: Effizient, sicher und gesetzeskonform
Ein solides Qualitätsmanagement (QM) bildet die Basis für eine reibungslose, effektive und patientenorientierte Arbeit in Ihrer Zahnarztpraxis. Unser eLearning-Kurs „Grundlagen des Qualitätsmanagements" unterstützt Sie dabei, Sinn und Zweck sowie die Grundbausteine des Qualitätsmanagements zu verstehen und erfolgreich umzusetzen.
Erfahren Sie alles über Begriffe und Definitionen, rechtliche Vorgaben sowie die praktische Anwendung und Dokumentation – maßgeschneidert für den Praxisalltag.
Was versteht man unter Qualitätsmanagement? Es handelt sich um die systematische Planung, Durchführung und Überwachung aller praxisinternen Prozesse, um den Qualitätsstandard der Praxis kontinuierlich zu verbessern. Wichtige QM-Begriffe wie „Qualitätsmanagementsystem", „PDCA" und „Struktur-Prozess-Ergebnisqualität" werden Ihnen in diesem Kurs erläutert. Die gesetzlichen Anforderungen an das Qualitätsmanagement sind insbesondere im SGB V und in der Qualitätsmanagementrichtlinie (QM-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses festgelegt.
Zahnarztpraxen sind verpflichtet, ein wirksames QM-System aktiv umzusetzen, das regelmäßig überprüft und dokumentiert wird. Unser eLearning-Kurs zeigt Ihnen die wichtigsten rechtlichen Anforderungen, damit Sie stets konform handeln. Außerdem lernen Sie die „W-Fragen“ kennen um Ihr QM optimal zu strukturieren. Mit diesen Fragen decken Sie alle relevanten Aspekte ab, von der Zuständigkeit im Team bis hin zur Kontrolle der Prozessqualität.
Ein entscheidender Bestandteil des QM ist die lückenlose und nachvollziehbare Dokumentation. Hierzu gehören das QM-Handbuch, Verfahrensanweisungen und Checklisten, die alle wichtigen Abläufe und Verantwortlichkeiten festhalten. Unser eLearning hilft Ihnen dabei, die erforderlichen Dokumente zu erstellen, zu aktualisieren und revisionssicher zu verwalten. Ebenso erfordert die Implementierung eines QM-Systems eine klare Planung und systematische Umsetzung. Wir bieten Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie Ihr Team schulen, interne Audits durchführen und kontinuierliche Verbesserungsprozesse etablieren. So schaffen Sie die Grundlage für eine hohe Behandlungsqualität und eine reibungslose Zusammenarbeit im Praxisalltag.
Mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements schaffen Sie nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch Vertrauen bei Ihren Patient*innen. Optimierte Abläufe, klare Verantwortlichkeiten und eine transparente Dokumentation führen zu höherer Effizienz und verbessertem Patientenservice. So steigern Sie nachhaltig den Erfolg Ihrer Praxis.
So ist der eLearning-Kurs aufgebaut:
Den eLearning-Kurs absolvieren Sie bequem online, zum Beispiel von zu Hause aus. Er baut auf den neuesten Lernmethoden auf und beinhaltet unterschiedliche Lernelemente, wie Übungsaufgaben, Videos oder digitale Lernkarteikarten. So schaffen Sie für sich ein aktives Lernerlebnis und können Ihren Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen. Anhand von Wissenstests überprüfen Sie gezielt Ihr Verständnis zum Thema Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis und können Ihre Ergebnisse mit der Lösung sofort abgleichen. Die Inhalte sind fachlich immer aktuell und Sie haben lebenslangen Zugriff auf Ihren Kurs. Bei individuellen Fragen können Sie sich jederzeit an den*die Kursbetreuer*in wenden. Die praktischen Inhalte können Sie anschließend direkt im Arbeitsalltag anwenden. Nach Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie ein Zertifikat.
Sie lernen:
- wo Sie wollen
- wann Sie wollen
- wie Sie wollen
- so oft Sie wollen
- in Ihrem Lerntempo
- über Ihr Wunschmedium
Dieser Kurs wurde erstellt von: Julia Beckmann
KURSINHALTE
- Begriffe und Definitionen
- rechtliche Grundlagen
- W-Fragen zum QM
- Dokumentation & Dokumente
- Tipps für die Implementierung
Möchten Sie Ihr Wissen noch weiter vertiefen?
Sie sind wissbegierig und an großen Zusammenhängen in Ihrem Arbeitsfeld interessiert? Dann haben wir das Richtige für Sie vorbereitet: Mit unseren eLearning-Kursen „Qualitätsentwicklung in der Zahnarztpraxis" und „Qualitätssicherung in der Zahnarztpraxis“ haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich Qualitätsmanagement selbstständig zu erweitern.
Klicken Sie bitte auf die Links, um sich über die ergänzenden Fortbildungsthemen zu informieren.