Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Kontakt
Vorsprung durch kompaktes Fachwissen und hohes Abrechnungs-Know-how
Erfahrungsaustausch in praxisorientierten Seminaren und Lehrgängen
Neue Impulse für das ganze Team
Begrenzte Teilnehmerzahl garantiert intensives Arbeiten
0049 (0) 7433 / 952-701 Seminarberatung, Frau Rebhan-Reeck*
0049 (0) 7433 / 952-222 Lehrgangsberatung, Frau Bäuerle*
0049 (0) 7433 / 952-6038 Dios Produktpräsentationen, Frau Sulzer*
0049 (0) 7433 / 952-777 Standardgebühren ins dt. Festnetz
beratung@spitta-akademie.de
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Callback-Service
Wir rufen Sie gebührenfrei zurück.

08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Do
*
08:00 - 12:00 Uhr
Fr
 
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Spitta Akademie
Kein Problem! Nennen Sie uns einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und wir mailen Ihnen umgehend ein neues Passwort zu. Sie können das Passwort später jederzeit wieder ändern.
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Hygiene- und Qualitätsmanagement
Online-Seminar

Effektive Dokumentation in der Zahnarztpraxis

Orientierung im Dokumentendschungel - Relevanz und Nutzen einer ordnungsgemäßen Dokumentation

Effektive Dokumentation in der Zahnarztpraxis
8
  • Sie werden sich darüber bewusst, welche Vorteile und Relevanz eine ordnungsgemäße Dokumentation in der Praxis hat.
  • Sie analysieren und wählen Dokumentenarten aus, die für Ihre Praxis geeignet sind, um sie gezielt einzusetzen.
  • Sie gestalten die Dokumentation für alle Teammitglieder transparent und optimieren die Qualität der Behandlung und des Praxismanagements.
  • Online-SeminarBeschreibung

    Dokumentieren leicht gemacht

    Sind Sie ein Multitasking-Talent, kommen im hektischen Praxisalltag aber nicht immer dazu, alles zu dokumentieren, was später wichtig ist? In unserem Online-Seminar gibt Ihnen unser Referent Herr Buchholtz praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Dokumentation effizient gestalten und dadurch den Anforderungen des Praxisalltags besser gerecht werden.

    Zu Beginn vermittelt Ihnen unser Dozent die Bedeutung einer präzisen und lückenlosen Dokumentation für die Qualität der Patientenversorgung und für eine effiziente Organisation der Praxis. Darüber hinaus ist sie elementar zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen.

    Sie lernen verschiedene Arten der Dokumentation kennen und wie Sie sich im Dschungel der verschiedenen Formulare zurechtfinden – von (elektronischen) Patientenakten über Behandlungsprotokolle bis hin zu Röntgenberichten und eigenen Notizen. Dabei entwickeln Sie ein besseres Verständnis für deren Nutzen im Praxisalltag. Ein besonderer Schwerpunkt fällt auf das Abrechnungswesen und die Integration digitaler sowie analoger Dokumentationssysteme.

    Ordnung halten spart viel Mühe

    Durch praxisorientierte Beispiele lernen Sie, wie Sie Dokumente so strukturieren, dass sie schnell und einfach nutzbar sind. Sie erhalten konkrete Hinweise, wie Sie Vorlagen bearbeiten und an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Ein übersichtliches und logisches Ablagesystem, sowohl analog als auch digital, hilft dabei, dass Ihr Team jederzeit problemlos auf alle Informationen zugreifen kann – auch bei Vertretungen oder Ausfällen.

    Darüber hinaus erfahren Sie alles Wichtige über die regelmäßige Aktualisierung und Steuerung der dokumentierten Informationen, um rechtliche Vorgaben, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Praxisbegehungen, zu erfüllen. So sind Sie bestens aufgestellt, um Fehler zu vermeiden und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Praxis zu steigern.

    Mit dieser Weiterbildung verbessern Sie nicht nur die Qualität Ihrer Dokumentation, sondern optimieren auch Ihre Arbeitsprozesse und tragen so aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

  • Online-Seminarinhalte
    • Grundlagen Dokumentation / dokumentierte Information
    • Anhand von Beispielen aus der Praxis: Dokumentenarten, Aufbau von Dokumenten, Kennzeichnung, Layout, Funktion
    • Steuerung von Dokumenten / Lenkung dokumentierter Information
    • Dokumentengliederung / Ordnerstruktur / Ablagesystem

Dokumentieren leicht gemacht

Sind Sie ein Multitasking-Talent, kommen im hektischen Praxisalltag aber nicht immer dazu, alles zu dokumentieren, was später wichtig ist? In unserem Online-Seminar gibt Ihnen unser Referent Herr Buchholtz praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Dokumentation effizient gestalten und dadurch den Anforderungen des Praxisalltags besser gerecht werden.

Zu Beginn vermittelt Ihnen unser Dozent die Bedeutung einer präzisen und lückenlosen Dokumentation für die Qualität der Patientenversorgung und für eine effiziente Organisation der Praxis. Darüber hinaus ist sie elementar zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen.

Sie lernen verschiedene Arten der Dokumentation kennen und wie Sie sich im Dschungel der verschiedenen Formulare zurechtfinden – von (elektronischen) Patientenakten über Behandlungsprotokolle bis hin zu Röntgenberichten und eigenen Notizen. Dabei entwickeln Sie ein besseres Verständnis für deren Nutzen im Praxisalltag. Ein besonderer Schwerpunkt fällt auf das Abrechnungswesen und die Integration digitaler sowie analoger Dokumentationssysteme.

Ordnung halten spart viel Mühe

Durch praxisorientierte Beispiele lernen Sie, wie Sie Dokumente so strukturieren, dass sie schnell und einfach nutzbar sind. Sie erhalten konkrete Hinweise, wie Sie Vorlagen bearbeiten und an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Ein übersichtliches und logisches Ablagesystem, sowohl analog als auch digital, hilft dabei, dass Ihr Team jederzeit problemlos auf alle Informationen zugreifen kann – auch bei Vertretungen oder Ausfällen.

Darüber hinaus erfahren Sie alles Wichtige über die regelmäßige Aktualisierung und Steuerung der dokumentierten Informationen, um rechtliche Vorgaben, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Praxisbegehungen, zu erfüllen. So sind Sie bestens aufgestellt, um Fehler zu vermeiden und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Praxis zu steigern.

Mit dieser Weiterbildung verbessern Sie nicht nur die Qualität Ihrer Dokumentation, sondern optimieren auch Ihre Arbeitsprozesse und tragen so aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Online-Seminarinhalte
  • Grundlagen Dokumentation / dokumentierte Information
  • Anhand von Beispielen aus der Praxis: Dokumentenarten, Aufbau von Dokumenten, Kennzeichnung, Layout, Funktion
  • Steuerung von Dokumenten / Lenkung dokumentierter Information
  • Dokumentengliederung / Ordnerstruktur / Ablagesystem
Ihr direkter Kontakt zu uns:

Die nächsten Termine:
Online
03.07.2025
Online
22.10.2025

Dauer
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Teilnehmerkreis
Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis, wie Praxismanager, Hygienebeauftragte, QM-Beauftragte, Quereinsteiger

Kenntnisstand
Einsteiger*in, Fortgeschrittene

Kosten
399,00 € zzgl. 19% MwSt.
Im Preis enthalten:
  • Seminarteilnahme
  • Seminarskript
  • Teilnahmezertifikat

Referent*innen
Michael Buchholtz
Michael Buchholtz
weitere Infos


Und so funktionierts:
  1. Melden Sie sich für den eLearning-Kurs an.
  2. Sie erhalten eine E-Mail zur Registrierung oder loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Campus ein.
  3. Sie finden den Kurs auf Ihrem Lernplatz.
  4. Absolvieren Sie den Kurs flexibel online.
Anmeldung
Effektive Dokumentation in der Zahnarztpraxis

Online — 03.07.2025

  • Frau
  • Herr
Bitte geben Sie einen Vornamen an
Bitte geben Sie einen Namen an
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
Damit Sie alle Informationen und Unterlagen vor, während und nach der Veranstaltung direkt erhalten, geben Sie bitte
Ihre persönliche E-Mail Adresse an. Es können sich nicht mehrere Teilnehmer mit einer E-Mail-Adresse anmelden.
WEITERER TEILNEHMER
Sparen Sie 15 %
bei jedem weiteren Teilnehmer!

  • Frau
  • Herr
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Bitte geben Sie Ihren Namen an
Bitte geben Sie Ihre Straße an
Bitte geben Sie Ihre PLZ an
Bitte geben Sie Ihren Ort an
Deutschland
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Österreich
  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Albanien
  • Algerien
  • Amerikanisch-Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antarktis
  • Antigua und Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Aserbaidschan
  • Äthiopien
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botsuana
  • Bouvetinsel
  • Brasilien
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Chile
  • China
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Eritrea
  • Estland
  • Falklandinseln
  • Färöer
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Grenada
  • Griechenland
  • Grönland
  • Grossbritannien
  • Guadeloupe
  • Guam
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Iran, Islamische Republik
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien
  • Jungferninseln, Amerikanische
  • Jungferninseln, Britische
  • Kaimaninseln
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kokosinseln
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Korea, Demokratische Volksrepublik
  • Korea, Republik
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos, Demokratische Volksrepublik
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Macau
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Martinique
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mazedonien
  • Mexiko
  • Midwayinseln
  • Moldau, Republik
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montserrat
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neukaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niederländische Antillen
  • Niger
  • Nigeria
  • Niue
  • Nördliche Marianen
  • Norfolkinsel
  • Norwegen
  • Oman
  • Pakistan
  • Palau
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Pitcairninseln
  • Polen
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Réunion
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Salomonen
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Senegal
  • Serbien und Montenegro
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Helena
  • St. Lucia
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südgeorgien
  • Suriname
  • Swasiland
  • Syrien, Arabische Republik
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania, Vereinigte Republik
  • Thailand
  • Timor-Leste
  • Togo
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschagosinseln
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikanstadt
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam
  • Wallis und Futuna
  • Weißrussland
  • Westsahara
  • Zypern
Bitte geben Sie Ihr Herkunftsland an
Sie haben keine USt-IdNr angegeben!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Bitte wählen Sie aus wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind
  • Info per E-Mail
  • im Internet gesucht (z.B. bei Google)
  • Social Media (z.B. Facebook, Instagram oder LinkedIn)
  • Info per Post
  • Werbeanzeige in Magazin/Zeitschrift
  • Empfehlung von Freunden/Bekannten
  • Info per Fax
  • Telefonanruf von Spitta Akademie
  • Beilage in Spitta Bestellungen

  • Rechnung
  • PayPal

EINLÖSEN

Preis:
399,00 €

(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen,
Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Auftragsverarbeitung der Spitta GmbH einverstanden.
* Pflichtfeld

* Pflichtfeld
  • Online — 03.07.2025
  • Online — 22.10.2025

Unsere Auszeichnungen