Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Kontakt
Vorsprung durch kompaktes Fachwissen und hohes Abrechnungs-Know-how
Erfahrungsaustausch in praxisorientierten Seminaren und Lehrgängen
Neue Impulse für das ganze Team
Begrenzte Teilnehmerzahl garantiert intensives Arbeiten
0049 (0) 7433 / 952-701 Seminarberatung, Frau Rebhan-Reeck*
0049 (0) 7433 / 952-222 Lehrgangsberatung, Frau Bäuerle*
0049 (0) 7433 / 952-6038 Dios Produktpräsentationen, Frau Sulzer*
0049 (0) 7433 / 952-777 Standardgebühren ins dt. Festnetz
beratung@spitta-akademie.de
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Callback-Service
Wir rufen Sie gebührenfrei zurück.

08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Do
*
08:00 - 12:00 Uhr
Fr
 
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Spitta Akademie
Kein Problem! Nennen Sie uns einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und wir mailen Ihnen umgehend ein neues Passwort zu. Sie können das Passwort später jederzeit wieder ändern.
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Online-Lehrgang

Zahnmedizinische Abrechnung
Online-Lehrgang

Abrechnungsmanager für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)

6-tägiger Online-Lehrgang mit IHK-Zertifikat

  • Sie führen die Dokumentation in der Zahnarztpraxis erfolgreich ein.
  • Sie werden zum Abrechnungsprofi und rechnen wirtschaftlich und vollständig ab.
  • Sie führen belegbare Umsatzverbesserungen durch und sichern damit die wirtschaftliche Existenz der Zahnarztpraxis.
49

Als AbrechnungsmanagerIn erwirtschaften Sie mehr Honorar für die erbrachten Leistungen

Sie wollen als Abrechnungsfachkraft die zahnärztliche Abrechnung in der Praxis übernehmen und zum Praxiserfolg beitragen? Sie haben vielleicht schon Grundkenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung und möchten diese in einer Weiterbildung vertiefen? Vielleicht streben Sie auch ein neues Aufgabengebiet in der zahnärztlichen Praxis an? Oder Sie wollen wieder zurück in Ihren Beruf und gerne in den Abrechnungsbereich einsteigen? Dann sind Sie in unserem Kurs zur/m Abrechnungsmanager/in genau richtig. In dieser Fortbildung haben Sie die Chance, Wissen im Bereich der zahnärztlichen Abrechnung zu erweitern und somit direkt zur Honorar- und Umsatzsteigerung der Praxis beizutragen.

Weiterbildung zur Abrechnungsmanagerin (IHK) - nur 6 Unterrichtstage!

Sie lernen im Kurs alle wichtigen Grundlagen für das zahnmedizinische Abrechnungswissen kennen. Von der BEMA, GOZ, GOÄ bis hin zu den Festzuschüssen werden alle relevanten Gebührenpositionen erlernt. Schwierige Praxisfälle werden anhand von vielen Beispielen praxisnah erläutert. Mit diesen Qualifikationen machen Sie sich unverzichtbar in der zahnärztlichen Praxis!

Als zertifizierte Abrechnungsmanagerin sind Sie nach Abschluss der Fortbildung in der Lage, eigenständig und vollständig abzurechnen. Mit Ihrem geschulten Blick wissen Sie, wann eine Behandlungsdokumentation ausreichend ist oder wo laut Patientenrechtegesetz Ergänzungen notwendig sind. Mit dem im Kurs neu erworbenen Wissen tragen Sie zum wirtschaftlichen Erfolg der Praxis bei, denn Sie erlernen anhand vieler Beispiele, wie eine wirtschaftliche Abrechnung gestaltet werden kann.

Durchführung, Online-Abschlusstest und Qualifikation

Die Spitta Akademie führt die Weiterbildung zur Abrechnungsmanagerin in Kooperation mit der IHK Reutlingen durch. Lehrgangsveranstalter ist die IHK Reutlingen. Die Spitta Akademie bringt ihr fachliches Know-how ein und übernimmt die Durchführung und Organisation des Kurses im Online-Format. Mit dem Zertifikatslehrgang der IHK können insgesamt 54 Fortbildungspunkte erworben werden.

Unsere kompetente Referentin führt Sie durch die Fortbildung zum/zur Abrechnungsmanager/in mit abwechslungsreichen Methoden: Ob aktuelle fachliche Informationen im Vortrag, Fallanalysen, Gruppengespräche oder Praxisfall-Lösungen - Sie lernen als Gruppe gemeinsam. So wird es ganz bestimmt interaktiv und Sie nehmen geballtes Wissen mit. Selbstverständlich lebt der Unterricht auch von der Diskussion und dem persönlichen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer*innen. Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Sitzung runden das Konzept ab und sorgen dafür, dass Sie das Gelernte gleich anwenden und anschließend gleich im Arbeitsalltag in der Praxis umsetzen können.

Der Online-Abschlusstest findet ca. 4 Wochen nach dem Lehrgang statt. Weitere Informationen zum Online-Abschlusstest (Termine und Ablauf) erhalten Sie während der Fortbildung und nach Kursstart über unseren Online Campus.

Nach mindestens 80 % Anwesenheit im Fachlehrgang und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmerinnen das IHK-Zertifikat „AbrechnungsmanagerIn IHK“.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnarzthelfer/in, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) oder Stomatologische Schwester; Teilnehmer*innen ohne diese Abschlüsse nach persönlicher Absprache (grundlegendes Basiswissen in der Zahnmedizin wird vorausgesetzt).
  • Eine mindestens 1-jährige Berufstätigkeit in der Zahnarztpraxis
  • Internet-Zugang für die Nutzung des Spitta Akademie Campus und den Online-Abschlusstest erforderlich

Anmeldungen

Online-Lehrganginhalte
  • Vertragswesen und Abrechnungsorganisation
    • relevante Gesetze und rechtliche Vorschriften für die Zahnarztpraxis
    • Ablageorganisation
    • Selbstmanagement

  • Gesetzliche Abrechnung nach BEMA
    • gesetzliche und vertragliche Grundlagen des BEMA
    • ausführliche Erläuterung der Gebührenpositionen
    • Erläuterungen der Richtlinien

  • Private Abrechnung nach GOZ und GOÄ
    • Versicherungsformen
    • ausführliche Erläuterung der Gebührenpositionen
    • Urteile: aktuelle Rechtsprechung zur GOZ und GOÄ
    • Argumentationshilfen gegenüber Versicherungen

  • Schnittstellen
    • Möglichkeiten zur Vereinbarung von Privatbehandlungen und außervertraglichen Leistungen
    • Grundleistung, Mehrleistung und Wahlleistung
    • Umgang mit Kostenerstattern

  • Die PAR- und KBR-Abrechnung
    • die aktuelle PAR-Richtlinie seit 01.07.2021
    • PAR-Leistungen
    • Prophylaxe-Konzepte
    • KBR-Leistungen

  • Die Abrechnung von Zahnersatz (ZE)
    • Grundlegendes bei der Versorgung mit Zahnersatz
    • Leistungsanspruch der GKV-Patient*innen im Festzuschuss-System
    • Abrechnungsformen
    • Mehrkostenberechnung bei gleich- und andersartigem Zahnersatz
Ihr direkter Kontakt zu uns:

Die nächsten Termine:
Online
Modul 1
19.05.2025 - 21.05.2025

Modul 2
26.05.2025 - 28.05.2025
Online
Modul 1
26.06.2025 - 28.06.2025

Modul 2
03.07.2025 - 05.07.2025
Online
Modul 1
14.08.2025 - 16.08.2025

Modul 2
21.08.2025 - 23.08.2025
Online
Modul 1
11.09.2025 - 13.09.2025

Modul 2
18.09.2025 - 20.09.2025
Online
Modul 1
16.10.2025 - 18.10.2025

Modul 2
23.10.2025 - 25.10.2025

Dauer
09:00-17:00 Uhr

Teilnehmerkreis
Mitarbeiter*innen in der Zahnarztpraxis: für den (Wieder-) Einstieg in die zahnärztliche Abrechnung und/oder zur Erweiterung der Abrechnungsgrundlagen

Kosten
2190,00 €
Im Preis enthalten:
  • Kursteilnahme
  • Skripte/Handouts
  • Teilnahmezertifikat
  • IHK-Abschlusstestgebühr

Referent*innen
Natalia Gerlach
Natalia Gerlach
weitere Infos

Anmeldung
Abrechnungsmanager für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)

Online — 19.05.2025 - 21.05.2025

  • Frau
  • Herr
Bitte geben Sie einen Vornamen an
Bitte geben Sie einen Namen an
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
Damit Sie alle Informationen und Unterlagen vor, während und nach der Veranstaltung direkt erhalten, geben Sie bitte
Ihre persönliche E-Mail Adresse an. Es können sich nicht mehrere Teilnehmer mit einer E-Mail-Adresse anmelden.

  • Frau
  • Herr
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Bitte geben Sie Ihren Namen an
Bitte geben Sie Ihre Straße an
Bitte geben Sie Ihre PLZ an
Bitte geben Sie Ihren Ort an
Deutschland
Bitte geben Sie Ihr Herkunftsland an
Sie haben keine USt-IdNr angegeben!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an

  • Rechnung
  • PayPal

EINLÖSEN

Preis:
2190,00 €

Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen,
Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Auftragsverarbeitung der Spitta GmbH einverstanden.
* Pflichtfeld

* Pflichtfeld
  • Online — 19.05.2025 - 21.05.2025
  • Online — 26.06.2025 - 28.06.2025
  • Online — 14.08.2025 - 16.08.2025
  • Online — 11.09.2025 - 13.09.2025
  • Online — 16.10.2025 - 18.10.2025
  • Online — 06.11.2025 - 08.11.2025
  • Online — 04.12.2025 - 06.12.2025

Unsere Auszeichnungen