
Dr. Zentai promovierte an der Universität Trier über das Thema „Die Aufklärung und Einwilligung vor dem ärztlichen Heileingriff“.
Bis Ende 2004 gehörte sie als Anwältin einer überörtlichen medizinrechtlichen Kanzlei an. Ihre Tätigkeit konzentrierte sich zunehmend neben der Arzthaftung auf das ärztliche Gebührenrecht, so dass sie sich zur Selbstständigkeit mit dieser Spezialisierung entschied. Mittlerweile erstreckt sich ihre Tätigkeit breit aufgestellt auf alle Bereiche, die eine Zahn-Arztpraxis tangieren. Dabei greift sie bei Bedarf auch auf ein spezialisiertes Netzwerk zurück.
Frau Dr. Susanna Zentai ist als Beraterin und rechtliche Interessenvertreterin zahlreicher (Zahn-) Ärztlicher Berufsvereinigungen tätig. Sie ist u. a. Justiziarin des BDO (Berufsverband Deutscher Oralchirurgen), der DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V.), der PZVD (Privatzahnärztliche Vereinigung Deutschlands e.V.) und des PBV (Privatärztlicher Bundesverband).
Ihr berufliches Engagement reicht weit über die bloße anwaltliche Tätigkeit hinaus. Sie hatte bereits mehrere Lehraufträge im Bereich des Medizinrechts, ist Herausgeberin und Autorin mehrerer Fachbücher, veröffentlicht zahlreiche Artikel und widmet sich neben der Referententätigkeit noch zahlreichen anderen Projekten.
Für die Spitta Akademie referiert Frau Dr. Susanna Zentai zu den Bereichen der Patientenaufklärung und dem professionellen Umgang mit kostenerstattenden Stellen.
Weiterbildungsangebote mit Dr. Susanna Zentai
Kieferorthopädische Abrechnung
Online-Lehrgang
KFO-Abrechnungsmanager IHK (m/w/d)
- Sie eignen sich profunde Kenntnisse für das korrekte Abrechnungswesen kieferorthopädischer Leistungen an und bringen die Praxis betriebswirtschaftlich in Sicherheit.
- Sie werden zur festen Säule für die Praxisleitung und Mitarbeiter*innen, steigern die Teamzufriedenheit und stärken Ihre eigene Position in der Praxis.
- Sie sorgen durch die erworbenen Kompetenzen für Transparenz, handeln rechtskonform und schaffen somit Vertrauen bei den Patient*innen.
Nächste Termine:
Online
08.05.2025
- 17.05.2025
Online
11.09.2025
- 20.09.2025
Online
06.11.2025
- 15.11.2025
Management und Verwaltung
Online-Seminar
Patientenaufklärung in der Zahnarztpraxis
- Sie lernen, wie Sie ein rechtssicheres System zur Aufklärung und Dokumentation in Ihrer Zahnarztpraxis etablieren.
- Sie erfahren, wie Sie Schadenersatzansprüchen wirksam begegnen.
- Sie können Haftungsvorwürfen effektiv vorbeugen.
Nächste Termine:
Online
14.05.2025
Online
17.09.2025
Online
05.11.2025
Management und Verwaltung
Online-Seminar
Rechtlich korrekter und effektiver Umgang mit kostenerstattenden Stellen
- Sie lernen, Patient*innen bei Erstattungseinschränkungen durch ihre private Krankenversicherung zu überzeugen, zu unterstützen und zu halten.
- Sie erfahren Wichtiges zur Frage der medizinischen Notwendigkeit und der Erstattungspflicht der PKV.
- Sie können ein adäquates Honorar für Ihre zahnärztlichen Stellungnahmen an die PKV ermitteln.
Nächste Termine:
Online
30.04.2025
Online
27.06.2025
Online
08.10.2025