
Frau Andrea Zieringer ist als Referentin für die Spitta Akademie tätig und hält unterschiedliche Online-Seminare rund um das Thema zahnärztliche Abrechnung zur Honoraroptimierung. Sie absolvierte eine Ausbildung zur ZFA und die Weiterbildung zur ZMV und ist seither in der Praxis in allen Bereichen tätig, vorwiegend in der Verwaltung, Organisation und Abrechnung. Frau Zieringer ist Mitglied des Prüfungsausschusses für ZFA und nebenberufliche Lehrkraft für zahnärztliche Abrechnung an der Berufsschule Passau. Unsere Referentin leitet außerdem Tagesseminare für Abrechnung, Organisation und Verwaltung und führt Teamtrainings für Zahnarztpraxen durch. Sie ist außerdem Autorin diverser Fachliteratur und eLearning-Kurse sowie Herausgeberin mehrerer Abrechnungswerke des Spitta Verlags. Darüber hinaus ist Frau Zieringer als Dozentin der Spitta Akademie in Berlin tätig und unterrichtet das Modul zahnärztliche Abrechnung beim Fernlehrgang zur ZMV.
Weiterbildungsangebote mit Andrea Zieringer
TOP
Zahnmedizinische Abrechnung
NEU
Online-Seminar
Vereinbarungen mit Kassen- und Privatpatient*innen sowie Analogberechnung gem. § 6 Abs. 1 GOZ
- Sie wissen genau, welche Vereinbarungen für welchen Patienten gelten und wie Sie diese korrekt dokumentieren.
- Sie erfahren, welche Unterschiede bei gesetzlich bzw. privat versicherten Patienten zu berücksichtigen sind.
- Sie lernen mithilfe von Mustervereinbarungen, wie Sie Honorarverluste durch richtige Vereinbarungen souverän lösen und finanzielle Einbußen vermeiden.
Nächste Termine:
Online
16.05.2025
Online
18.07.2025
Online
26.09.2025
Zahnmedizinische Abrechnung
NEU
Online-Seminar
Abrechnung funktionsanalytischer und funktionstherapeutischer Leistungen
- Sie erhalten klares Fachwissen zur korrekten Abrechnung von funktionsanalytischen und funktionstherapeutischen Leistungen.
- Sie meistern die Herausforderung der analogen Abrechnung für nicht beschriebene Leistungen.
- Sie optimieren Ihre Abrechnungsstrategie durch praxisnahe Fallbeispiele und Expertentipps.
Nächste Termine:
Online
21.05.2025
Online
23.07.2025
Online
24.09.2025
Zahnmedizinische Abrechnung
Online-Seminar
Abrechnung von Knochenmanagement für Fortgeschrittene
- Sie lernen, welche Abrechnungsmöglichkeiten für die vielfältigen zahnmedizinischen Maßnahmen beim Knochenaufbau zur Verfügung stehen und wie wichtig eine sorgfältige Dokumentation für die Sicherung der Honorare ist.
- Sie erfahren, welche rechtlichen Grundlagen und relevanten Positionen aus der GOZ berücksichtigt werden müssen, einschließlich der Analoggebühren und zusätzlich berechnungsfähiger Materialien.
- Sie besprechen bildhaft praxisnahe Beispiele, die in die Abrechnung aufgenommen werden, und können sich so die Fälle sehr leicht merken.
Nächste Termine:
Online
23.05.2025
Online
12.09.2025
Online
24.10.2025
Management und Verwaltung
Online-Seminar
Die elektronische Patientenakte (ePA) – rechtliche Grundlagen und Funktionsweise
- Sie erhalten umfassende Informationen über die Funktionsweise, die erfassten medizinischen Daten und die Anwendung der elektronischen Patientenakte (ePA).
- Sie lernen, welche organisatorischen und kommunikativen Anforderungen durch die Einführung der ePA auf Sie zukommen und wie Sie diesen im Praxisalltag begegnen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Patient*innen fundiert, effektiv und empathisch über die Neuerungen ihrer Patientenakte aufklären.
Nächste Termine:
Online
14.05.2025
Online
27.05.2025
Online
11.06.2025
Zahnmedizinische Abrechnung
Online-Seminar
Abrechnung in der Kinder- und Jugendzahnmedizin
- Sie erweitern Ihr Abrechnungswissen im komplexen Bereich der Kinder- und Jugendzahnheilkunde.
- Sie erfahren, wie Sie Honorarverluste bei der Abrechnung pädiatrischer zahnärztlicher Leistungen vermeiden.
- Sie lernen die GKV-Behandlungsrichtlinien und die Möglichkeiten in BEMA und GOZ/GOÄ zur Leistungsabrechnung bei Kindern und Jugendlichen kennen.
Nächste Termine:
Online
27.06.2025
Online
01.08.2025
Online
10.10.2025
Zahnmedizinische Abrechnung
Online-Seminar
Quartalsabrechnung – Fit für einen reibungslosen Ablauf
- Sie entwickeln ein Verständnis für den Ablauf von Quartalsabrechnungen und für die optimale Vorbereitung darauf.
- Sie werden mit rechtlichen Vorgaben, Fristen, besonderen Personengruppen, der elektronischen Gesundheitskarte u.v.m. vertraut gemacht.
- Sie lernen die häufigsten Fehlerquellen kennen und erhalten Tipps für deren Vermeidung sowie zur Optimierung des Arbeitsalltags.
Nächste Termine:
Online
06.06.2025
Online
19.09.2025
Online
05.12.2025